Gemeinsam noch besser werden

Das Projekt „TAfF – Teilhabe und Arbeit für Familien“ berät und unterstützt Familien, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind.

Um Familien zu unterstützen, ist oft eine rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher Behörden und Stellen erforderlich. Der regionale Projektverbund TafF zielt deshalb auch darauf ab, diese Zusammenarbeit vor Ort zu verbessern. Betroffene Familien sollen besser unterstützt, Barrieren und ‚Reibungsverluste‘ zwischen den beteiligten Stellen angegangen werden.

Im Projektverbund von TAfF ist Zoom e.V. dafür zuständig. Neben Interviews mit Betroffenen und Behörden werden Workshops mit Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichen Stellen durchgeführt. Der erste Workshop mit elf Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen der Verwaltung des Landkreises Göttingen (Sozialamt, Jugendamt, Jobcenter) und der Agentur für Arbeit Göttingen findet am 23.6.2021 statt. Andrea Gabler von Zoom e.V.: „Wir wollen ein Kennenlernen und einen Austausch ermöglichen. Und dann gemeinsam herausfinden, wo es noch hakt und was man verbessern könnte.“

Skip to content